Weiter unten auf dieser Seite kannst du Vokabeln aus dem Alltag lernen. Ich habe bei meiner Suche im Internet zuvor leider nur zwei Online-Vokabeltrainer mit Alltagsvokabeln gefunden, die beide kostenpflichtig sind. Es gibt allerdings auch kostenlose „Übungen“ auf der Seite gebaerdenlernen.de und einen berufsfachspezifischen Vokabeltrainer auf der Seite Sign4all.

Auf der Internetseite „Gebärden lernen“ gibt es einen Abschnitt „Übungen“ mit unterschiedlich gestalteten Abfragen zu den einzelnen Lerneinheiten.

Auf der Internetseite „Sign4all“ gibt es einen Multiple-Choice-Vokabeltrainer mit Fachwörtern für spezielle Berufsgruppen.
Auf der Seite Sign4All empfehle ich, von der Möglichkeit Gebrauch zu machen, sich eigene Listen zusammenzustellen, da die Standard-Lektionen teilweise über tausend Wörter umfassen, womit die Wiederholungsrate, die zum Lernen benötigt wird, sonst zu gering ist.
Da ich gerne mit „klassischen“ Vokabeltrainern lerne, um mich einzelne Vokabelgruppen abfragen lassen zu können, habe ich hier nun selbst einen ersten kostenlosen Online-Vokabeltrainer für die Deutsche Gebärdensprache im Alltag programmiert und öffentlich verfügbar gemacht. Das Angebot der einzelnen Einheiten wird nach und nach ausgebaut. Herzlichen Dank an alle, die Ihre Videos unter einer CC-Lizenz so zur Verfügung stellen, dass sie hierfür verwendet werden können.
Zum Festigen der Gebärden, empfehle ich, nicht nur die richtige Übersetzung einzutippen, sondern die Gebärde selbst auch einmal vorher inklusive Mundbild nachzumachen.

Einheit: In der Familie
Anzahl der Vokabeln: 58
Inhalt: Familienmitglieder und Standesarten

Einheit: In der Schule
Anzahl der Vokabeln: 95
Inhalt: Schulfächer, Schularten und typische Begriffe

Einheit: Im Studium
Anzahl der Vokabeln: 55
Inhalt: Abschlüsse, Aufbau und typische Begriffe

Einheit: Im Straßenverkehr
Anzahl der Vokabeln: 78
Inhalt: Verkehrsmittel, Reisemöglichkeiten etc.

Einheit: Im Sportverein
Anzahl der Vokabeln: 94
Inhalt: Sportarten und was man dort so macht

Einheit: Kleidung
Anzahl der Vokabeln: 47
Inhalt: Was ziehe ich heute an? Diverse Kleidungsstücke

Einheit: Mein Körper (außen)
Anzahl der Vokabeln: 62
Inhalt: Hauptsächlich sichtbare Körperteile.

Einheit: Mein Körper (innen)
Anzahl der Vokabeln: 61
Inhalt: Hauptsächlich innere Organe bzw. Körperteile.

Einheit: In unserer Küche
Anzahl der Vokabeln: 61
Inhalt: Küchengeräte und was man in der Küche so macht

Einheit: Lebensmittel
Anzahl der Vokabeln: 98
Inhalt: vor allem Dinge, die man essen oder trinken kann

Einheit: Draußen im Garten
Anzahl der Vokabeln: 42
Inhalt: Baumarten, Blumen und was man so im Garten findet

Einheit: Tiere
Anzahl der Vokabeln: 71
Inhalt: Haus- und Wildtiere (und ein Easteregg ;-))

Einheit: Unterwegs in Berlin
Anzahl der Vokabeln: 30
Inhalt: Einige Bezirksnamen und Sehenswürdigkeiten

Einheit: Orte in Deutschland
Anzahl der Vokabeln: 49
Inhalt: Namen von Orten (Städte, Flüsse, Bundesländer) in Deutschland

Einheit: Ländernamen
Anzahl der Vokabeln: 67
Inhalt: Namen von Ländern in Europa und darüber hinaus