Sprachkurse

Egal, ob du als hörgeschädigte Person (z.B. mit zunehmender Schwerhörigkeit) oder einfach aus Interesse die Deutsche Gebärdensprache lernen möchtest, es lassen sich auch online einige Hilfen und Sprachkurse finden, die dir einen kostenlosen Einstieg ermöglichen.

Die Deutsche Gebärdensprache ist mehr als nur ein paar Gebärden lernen. Wenn du die Gebärden in der Reihenfolge der Lautsprache gebärdest, nennt man das Lautsprachbegleitende Gebärden (LBG). Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) hingegen ist eine eigenständige Sprache mit einer eigenen Grammatik, wie du sie in den folgenden Kursen lernen und üben kannst. Später empfielt es sich Kurse mit anderen zu besuchen und die Sprache auch praktisch anzuwenden, zum Beispiel bei Treffen vor Ort.

Anfänger

Screenshot der Homepage "Gebärden lernen", links das Menü, oben rechts zwei gebärdende Hände und unten rechts viel Text

Gebärden lernen“ ist ein umfangreicher, kostenloser Online-Selbstlernkurs mit der Möglichkeit, sich das ganze Wörterbuch auch für das Lernen offline herunterzuladen.

Screenshot von der Homepage vslontourism.com

Bei VLS on Tourism findet man einen Gebärdensprachkurs für die Bereiche Tourismus und Gastronomie auf den Niveaus A1, A2 und B1

Screenshot der Homepage "Manimundo" des Demo-Moduls DGS Level A1 (Selbstlernkurs)

Bei Manimundo kann man einen Einführungskurs aus drei Lektionen kostenlos buchen.
(Registrierung notwendig!)

Screenshot der Homepage "Schiff Ahoi", links ein Bildermenü und ansonsten ein großes Bild von Strand und Meer

Schiff Ahoi, mit Nora und Mio Gebärden lernen, ist ein Gebärdensprachkurs für Kinder

Fortgeschrittene

Screenshot der Homepage "Gebärdengrips" mit einer großen gelben Hand auf weißem Hintergrund

Gebärdengrips richtet sich an gebärdensprachorientierte Kinder und verwendet daher ein leichtes Vokabular, um bestimmte Themen zu erklären, was sich gut zum Vertiefen der eigenen Kenntnisse eignet.

Screenshot der Homepage "DGS Kids" mit vielen verschiedenen Kinderbuch-Covern

In der DGS-Kidsbuchwelt kannst du dir gebärdete Kinderbücher anschauen, um mit einfachen Vokabular deine Kenntnisse zu vertiefen.

Screenshot der Homepage "Kinderbücher in Gebärdensprache" mit einem großen Bild von einem Baum, auf dem ein Chamäleon sitzt.

Kinderbücher in Gebärdensprache ist ein ähnliches Projekt wie die DGS-Kidsbuchwelt und verweist auf eine Youtube-Playlist, die sich zur Vertiefung anbietet.

Screenshot der YouTube-Playlist "Kinder-Gebärden-Bibel"

Die Kindergebärdenbibel ist eine YouTube-Playlist mit für Kinder gebärdeten Erzählungen aus der Bibel, inkl. Untertitel von der Dafeg.